
nach Bezahlung sofort per Download verfügbar
stl-Datei Mosquito 3D-Druck Spannweite 1900mm
PDF-Manual - PDF-Anleitung Version 1.1 (free for download - kostenfreier Download)
Technische Daten:
Spannweite 1900mm
Abfluggewicht 600g
Länge 830mm
3-Kanal
Akku 2S LiPo
Flächeninhalt 13,5cm x 93 x 2=2511 cm²=25,11dm²
Flächenbelastung 600g / 25,11dm² 024g g/dm²
Profil aus altem F1A Modellen
Jahr 1960 (Sokolov, ähnlich Benedek)
Empfohlenes Zubehör:
Motor: Robbe Ro Power Torque 2315 2250 KV bei Lindinger (9782163)
Regler: Pulsar A-15 Brushless Regler BEC Best.-Nr.7003.15
Akku: 2S / 850-900
Empfänger: mind. 3 Kanal
Reisenauer Turbo-Spinner 29,5mm, weiß
(bei Lindinger Best.-Nr.62285, Herstellernummer SS000001)
CAM Folding Prop Ersatzblätter 18x10cm / 7x4" Best.-Nr.1336.18.10
Mittelstück Turbo-Spinner 35 / 5 / 8 mm bei Lindinger Best.-Nr.62303
Prop-Gummi XS für 29-30 Mittelstück bei Lindinger Best.-Nr.73055
3D-Druck:
Material: LW-PLA
benötigte Grundfläche beim Drucken: 200 mm x 200 mm x 200 mm
z.Bsp.: Prusa MK3 Drucker
Hinweise zum Bau:
Anbringung der Lackierung:
Farbe: 2x grundieren mit Treppen-Parkettlack PU-Wasserbasis
2x zwischenschleifen mit 400er Schleifpapier
Decklack: entweder Acryl-Farbe auf Wasserbasis oder Kunstharz-Farbe.
Alkyfix-Farben sind auch geeignet.
Kleben: mit Sekundenkleber (mittlere Viskosität)
Anbringen der Aufkleber:
hält nicht direkt auf PLA
grundsätzlich vorher etwas anschleifen
Bereich des Aufklebers mit Klebeband ringsrum markieren, dann mit Parkettlack 2x anstreichen ( z.Bsp.: Dekorbgen auf Flügel)
bei kleineren Aufklebern z.Bsp.: auf Seitenruder. Bereich mit UHU Por einstreichen und mit Finger verstreichen. Ablüften lassen und dann Aufkleber anbringen.
Einkleben der Holme:
Holme am besten einkleben mit UHU-Plus-Endfest
Vorgehensweise: Holm nur einlegen, festdrücken, überflüssigen Klebstoff sofort entfernen mit Papiertuch.
Dann 12 Stunden liegen lassen.
Rumpf hat von hinten bis zur Flügelmitte 4x Kohlestab ø1mm eingeklebt.
Vorne 3x Flachprofil 6x0,6mm.
Druckzeit der einzelnen Bauteile:
Flügel ca. 20 Std.
Rumpf ca. 15 Std.
Leitwerk ca. 6 Std.
Kleinteile ca. 2 Std.
Gesamtzeit ca. 43 Std.
Zeitaufwand Zusammenbau: ca. 16 Std.
Zeitaufwand Lackieren: ca. 16 Std.
Bitte beachten Sie, dass diese Datei ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt ist.
Um die Rechte des Urhebers zu wahren und die Qualität der Produkte sicherzustellen, bitten wir Sie, diese Datei nicht weiterzugeben, zu vervielfältigen oder öffentlich ins Internet zu stellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Please note that this file is intended for your personal use only.
In order to protect the rights of the author and to ensure the quality of the products, we ask you not to share, copy or publicly post this file on the Internet.
Thank you for your understanding and support!