RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250
  • Laden Sie das Bild in den Galerie-Viewer, RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250

RES E-Segler 2m Spannweite Best.-Nr.4250

Normaler Preis
€239,00
Sonderpreis
€239,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. 5,70 € Versand Inland bis 2kg, bei Auswahl eines anderen Lieferlandes passen sich die Versandkosten entsprechend an.
Artikel in Kürze wieder lieferbar

Versandgewicht des Artikels 

 

Abfluggewicht ca. 420–460 g

 

Zweiteiliger Flügel, teilweise beplankt mit Carbonverbinder und schraubbarem Stabilisator.

4 Servos (CHASERVO DS06 empfohlen - @CHASERVO).

Das Design stammt von Jeroen Kole und Vincent Merlijn. Vincent gewann 2017 im Team mit Jeroen die F3K-Weltmeisterschaft. Nach dem Erfolg des CXRESmini wurde beschlossen, ein F3L/RES-Modell mit 2 m zu entwickeln.

Der Schwerpunkt der Neuentwicklung des 2 m lag auf der Optimierung des Auftriebs, des Geschwindigkeitsbereichs sowie einem agilen Steuerverhalten. Zu diesem Zweck wurden die Profile von Flügel und Höhenleitwerk neu entwickelt.

Die meisten Komponenten sind so konstruiert, dass die Einzelteile – ähnlich wie bei einem Puzzle – zusammengesteckt werden können. Dies vermeidet Konstruktionsfehler vor dem Verkleben und verkürzt die Bauzeit.

Die ersten Wettbewerbe mit dem Prototyp im Jahr 2022 zeigten, dass ein wirklich wettbewerbsfähiges Modell entstanden ist, das schnell große Distanzen zurücklegen kann und gleichzeitig sehr guten Auftrieb in der Thermik ermöglicht.

Die Balancierungsoption ermöglicht es, diese Eigenschaften auch bei starkem Wind zu nutzen.

Die Position der Spoiler wurde so gewählt, dass nahezu keine Turbulenzen am Höhenleitwerk entstehen und auch bei der Landung eine direkte Reaktion auf die Steuerung gewährleistet ist.

 

Der Bausatz enthält:

– gelaserte Sperrholz- und Balsateile

– Steuerstangen (innen aus Carbon, außen aus Kunststoff)

– CNC-gefräste Vorderkanten, Naben- und Flügelverkleidungen

– Carbonfaser-Ausleger für den Rumpf

– Carbon-Holm und -Verbinder

– Kleinmaterial

– Gedruckte Baupläne

 

Für den Antriebsstrang werden folgende Komponenten empfohlen:

-Kavan Bürstenloser Motor Pro 2225-1600

-PIC9757 PULSAR A-15, Bürstenloser-Flugregler

-Turbo-Leichtspinnerkappe ø29,5mm, Länge ca. 31,5 mm

-RE-29.5 1 (Stück)

-RE-31.3,0.8 RS-Mittelteil 31/3,0/8 mit Madenschrauben 1 (Stück)

-AN723408 Klappblätter 7,0x4,0 Aeronaut CAM Carbon (CRP)

 

*3S Lipos, die für den E2M-Rumpf geeignet sind;

-Gensace 300mah 11,1v 45c 29gr.

-Gensace 700mah 11,1 v 60c 55 gr.

-Tattu 450mah 11,1v 75c 42 gr.

-Tattu 300mah 11,1 v 45c 32 gr.