GRAUPNER Hawk 18 HoTT Empfänger mit 3-Achs-Gyro und Vario (9-Kanal) Best.-Nr.S1053 SG Modellbau Stefan Graupner

Graupner Hawk 18 2,4 HoTT Empfänger

Übersicht Empfänger
Kwik Fly MK3 Feedback Philip Avonds Belgien Graupner kit

Philip Avonds (Scale Jets), Belgien

Kwik Fly MK3 WM Sieger auf Korsika 1967

KWIK Fly MK3 - RC Tiefdecker für Kunstflug

Konstrukteur: Phil Kraft

Modellart: Retro-Kunstflugmodell

Holzbaukasten

Antriebsart: Verbrenner- und Elektro

Spannweite: 1510mm

Länge: 1280mm

Fluggewicht:

Flächeninhalt: 53 dm³

Fläche: Rippenbauweise

Rumpf: Holz




Phil Kraft (1926-2006), USA

Weltmeister 1967

US Meister 1967

(2-facher Amerikanischer Meister)

Vorreiter mit seiner Firma 'Kraft Systems' bei der Entwicklung von Proportional Fernlenksystemen. Bekanntestes Produkt war die 'Kraft Pullen Proportional' Fernsteuerung.

The Story behind ...


Im Jahre 1967 fand die RC-1 Weltmeisterschaft für ferngesteuerte Flugmodelle auf Korsika statt. Phil Kraft konnte sich damals mit seinem Modell 'Kwik Fli MK3' überlegen den Titel sichern. Bereits vor der Veranstaltung konnte sich Hans Graupner, der auf dem Hinflug in der gleichen Maschine saß wie Phil Kraft, die Vermarktungsrechte für das Allroundmodell sichern. Auf der Spielwarenmesse 1968 erschien das Modell dann bei Firma Graupner auf dem Messestand. Die Erfolgsstory nahm ihren Lauf ...

FAI Flugprogramm RC1/F3A bei der WM1968 auf Korsika